Aufgrund der aktuellen Ereignisse bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unser Museum während der Schließtage auch virtuell zu besuchen und dabei auch in die Klangwelt der Strauss-Familie einzutauchen.
Viel Freude im virtuellen Museum der Johann Strauss Dynastie unter: http://strauss.cantat.com.
Wir danken der Firma Cantat Heritage & Innovation aus 1090 Wien für die technische Umsetzung.
Das Museum der Johann Strauss Dynastie existiert erst seit kurzem und ist weltweit das erste Museum, welches sich mit der Familiengeschichte und dem künstlerischen Schaffen der gesamten Strauss-Dynastie auseinandersetzt.(Johann Strauss Vater, Johann Strauss Sohn, Josef und Eduard Strauss). Eine opulente Fülle von historischen Bildern und Dokumenten aus der Epoche des Wiener Biedermeier bis zur Gründerzeit der "Ringstraßen-Ära" erwartet den Besucher. Hochwertige Audio-Stationen ermöglichen es, erlesene Werke aus dem Schaffen der Strauss-Dynastie mit Kopfhörern beliebig oft und ungestört zu genießen.
Textinformationen in
deutsch, englisch, französisch, italienisch, spanisch, polnisch, russisch, rumänisch, niederländisch, schwedisch und chinesisch.
Weitere Informationen unter:
Facebook.com/museumstraussdynastie
Der Kulturverein Wiener Blut gibt seinen Mitgliedern und Freunden, sowie allen Besuchern des Strauss-Museums bekannt, dass die "British Guild of Travel Writers" in London unserem Museum den MERIT AWARD verliehen hat in der Rubrik "Best European Tourism Project 2016".
Die Schauräume des Museums bieten dem Musikfreund 15 Themenschwerpunkte, denen sich der Besucher wahlweise widmen
kann.
ist ein vierteljährlich erscheinendes Fachmagazin und berichtet über neue Ergebnisse der Strauss-Forschung, aktuelle Veranstaltungen in Wien, News aus befreundeten
Strauss-Gesellschaften anderer Länder, und ist eine wertvolle kulturhistorische Ergänzung unserer Museumsarbeit.
Wer bereit ist, Mitglied des Kulturvereins Wiener Blut zu werden, erhält diesen Almanach kostenlos und regelmäßig auf dem Postwege zugesandt.
Jährlicher Mitgliedsbeitrag: € 60,-
Anmeldung: Name, Vorname und genaue Postanschrift an strauss.museum@chello.at senden. Betreff Mitgliedschaft.
Ein langjähriges Mitglied des Kulturvereins Wiener Blut schreibt uns am 12.12.2019:
"Ich bin immer wieder begeistert, wenn der 'Almanach' bei mir ins Haus kommt! - Soviel Wissen kann man sonst nirgends bekommen von Strauss und Co. Danke dafür!
Ihr Uwe Lemburg, Selent, Deutschland
Kenntnisnahme der Datenschutz-Grundverordnung vom 25.5. 2018
Ich stimme zu, dass der Kulturverein Wiener Blut die von mir bekannt gegebenen Daten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Geschlecht, Telefonnummer & E-Mail-Adresse) für die Verwaltung und Betreuung meiner Mitgliedschaft im Archiv des Kulturvereins im erforderlichen Umfang speichert und für die Zusendung von Informationen und Werbung betreffend Veranstaltungen, Aktivitäten und Produkten des oben genannten Vereins verwendet.
Diese Einwilligung kann ich jederzeit mittels Brief an Kulturverein Wiener Blut, z.H. Prof. Helmut Reichenauer, Wilhelm Exnergasse 28/16, 1090 Wien oder via E-Mail an strauss.museum@chello.at ohne Angabe von Gründen und ohne Frist widerrufen. Im Fall eines solchen Widerrufs werden die personenbezogenen Daten gelöscht und die Mitgliedschaft im Kulturverein Wiener Blut beendet.